Als ihre Hausärztin möchte ich Ihnen und Ihrer ganzen Familie – ob Kleinkind oder Hochbetagte – gerne als langfristige Ansprechpartnerin für akute oder chronische Erkrankungen zur Seite stehen. Am Herzen liegt mir zudem die Gesundheitsprävention und somit der Erhalt und die Förderung Ihrer Gesundheit sowie die Unterstützung bei psychischen und sozialen Problemen.
Stets möchte ich Sie als Patient:innen im Kontext ihrer sozialen, psychischen, körperlichen Faktoren wahrnehmen und unter Berücksichtigung aktueller leitliniengerechter Diagnostik & Therapie individuell beraten und behandeln. Im Mittelpunkt sollte das hausärztliche empathische Gespräch und eine respektvolle Kommunikation stehen.
Ich freue mich sehr auf ein Kennenlernen und die Entwicklung und Erhaltung einer vertrauensvollen Beziehung!


Aktuelles
_

Telefonische Erreichbarkeit & Mails
Bitte nutzen Sie auch die zusätzlichen Telefonzeiten: Mo, Di, Mi, Fr ab 8.30h + Di 12-13h + Do 13-14h und die Online-Terminvergabe (s. Sprechstunde & Termine)

Schließzeiten 2023
13.9.23: keine ärztliche Sprechstunde (Fortbildung), Anmeldung leider zudem kurzfristig krankheitsbedingt heute nicht besetzt
14.9.23: geänderte Sprechzeiten: 13-17h, Anmeldung bis 18h
2.10.23: Brückentag geschlossen, Hinweis auf Protesttag. https://www.praxisinnot.de
Öffnungszeiten
_
Anmeldung und telefonische Erreichbarkeit:
Montag | 9 – 13 Uhr |
Dienstag | 9 – 12 / 14 – 16 Uhr |
Mittwoch | 9 – 12 Uhr |
Donnerstag | 14 – 18 Uhr |
Freitag | 9 – 12 Uhr |
Termine werden nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten vergeben.
Zusätzliche telefonische Erreichbarkeit bieten wir dienstags von 12-13 Uhr und donnerstags ab 13 Uhr an.
Anmeldung
_
Bitte vereinbaren Sie einen Termin:
telefonisch 030 853 1436 oder
per Mail praxis@ostendorf-allgemeinmedizin.de
Dies ermöglicht uns, die Wartezeiten gering zu halten und eine unabhängige Behandlung von Patienten/innen mit akuten Infektzeichen +/- Fieber und Patienten/innen mit chronischen Erkrankungen und anderweitigen nicht akuten Beratungsanlässen zu organisieren.
Wir möchten allen eine so sichere Umgebung wie nur möglich bieten.
